Innenputz für ein gutes Raumgefühl
Die vielfältigen Aufgaben von Innenputz
Behaglichkeit wird im privaten Zuhause großgeschrieben. Ein gesundes Zuhause ohne Schadstoffe ist aber noch wichtiger. Auch am Arbeitsplatz hat Raumluft großen Einfluss auf die Gesundheit. Für ein gutes Raumklima ist gesorgt, wenn u.a. der Innenputz Feuchtigkeit aufnehmen kann. Damit ist er für Allergiker geeignet und Schimmelbildung hat wenig Chance. Die Wahl des richtigen Materials für den Innenputz hat also weitreichende Konsequenzen.
Aufgaben von Innenputz:
- gleicht Unebenheiten des Untergrundes aus
- wirkt wärme- und schalldämmend
- dient als Untergrund für Tapeten oder Farben
Der Innenputz stellt die so genannte Luftdichtheitsebene her. Unterschiedliche Oberflächenstrukturen können dabei vortrefflich als Gestaltungsmittel eingesetzt werden. Ob zurückhaltend modern, exklusiv, mediterran oder rustikal – mit der passenden Oberflächenstruktur und Farbe lässt sich jeder Stil optimal unterstreichen.